Gryczan, Guido, Dr.; Meyer, Kai; Reiswich, Eugen; Züllighoven, Heinz, Prof. Dr.
Im Rahmen der Vereinbarung zwischen DESY und der Universität Hamburg arbeiten DESY und der Fachbereich Informatik der Universität Hamburg auf dem Gebiet der Softwareentwicklung für das Utility-Kontrollsystem für den XFEL bei DESY zusammen. Die praktischen Arbeiten umfassen die Entwicklung und Implementierung einer Benutzungsoberfläche für die Bedienung des Kontrollsystems für Kälte- Kontrollen und Utility-Kontrollen bei DESY. Gegenstand der Forschung sind unter anderem die Entwicklung einer geeigneten Referenzarchitektur für komponentenbasierte Leitstand-Software, die Entwicklung und Evaluation von Entwurfskriterien und Entwurfsrichtlinien für Softwarekomponenten sowie die Frage, durch welche Vorgehensweisen und Werkzeuge Entwickler im Umgang mit komponentenorientierten Architekturen unterstützt werden können.
Softwarekomponenten, Softwarearchitektur
Clausen, M.; Hatje, J.; Rathlev, J.; Meyer, K.
Eclipse RCP on the
Way to the Web
In: International Conference on Accelerator and
Large Experimental Physics Control Systems (ICALEPCS 2009), pp. 884-886
Clausen, M.; Hatje, J.; Rickens, H.; Rathlev, J.
A Framework for
Authentication and Authorization in Plug-in-based Control System
Software
In: International Conference on Accelerator and Large
Experimental Physics Control Systems (ICALEPCS 2009), pp. 124-125
Rathlev, J.
Plug-ins: an Architectural Style for Component
Software
In: Ralf Reussner, Clemens Szyperski, Wolfgang Weck
(Hrsg.): Proceedings of the thirteenth International Workshop on
Component-Oriented Programming (WCOP 2008), October 13th, 2008,
Karlsruhe, Germany, 2008