Fredrik Winkler ist seit Oktober 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Fachbereich Informatik der Universität Hamburg. Sein Schwerpunkt war
zunächst die Konzeption und Durchführung des Übungsbetriebs der
Veranstaltung "Grundlagen der Programmierung und Algorithmik"
(GPA) im Studiengang Nanowissenschaften, in welcher die Studierenden an
die Programmiersprache C++ herangeführt wurden. Ab 2012 hat er
zusätzlich die Vorlesung übernommen.
Seit 2014 kümmert
Fredrik sich zusammen mit Guido Gryczan um die Vorlesungen SE1 und SE2.
Das von ihm implementierte System "Karel the Robot", welches
bereits zwei Jahre lange in GPA eingesetzt wurde, wird jetzt auch in
den ersten beiden Wochen von SE1 verwendet, um Programmieranfängern die
Grundlagen der imperativen Programmierung (Sequenz, Fallunterscheidung
und Wiederholung) nahezubringen.
Bevor Fredrik sich dem
Arbeitsbereich anschloss, studierte er Informatik an der Universität
Hamburg mit Nebenfach Experimentalphysik. Er erhielt sein Diplom in
Informatik im September 2010.